Karriere bei SSP

SSP als Arbeitgeber

Was macht SSP so besonders?

Zur Realisierung unserer Qualitätsansprüche und Wachstumsziele legen wir bei der Personalführung großen Wert auf Themen wie verantwortliches Handeln, Motivation, Personalentwicklung und persönliche Perspektive. Der integrale Ansatz bei unseren Planungsleistungen erfordert neben dem kreativen Aspekt einen besonderen Schwerpunkt in den Bereichen systematische Herangehensweise, strukturierte Arbeitstechnik, methodisches Vorgehen und teamorientiertes Handeln.

Dafür stehen wir

Wir leben Vielfalt, Fairness und ein gemeinsames, freundliches Teamplay. Bei uns ist jede:r willkommen, unabhängig von Herkunft und Kultur, geschlechtlicher Identität, Alter, Einschränkungen oder sexueller Orientierung.

Gleichberechtigung
Gleichberechtigung
Offenheit
Offenheit
Multikulturalität
Multikulturalität
Chancengleichheit
Chancengleichheit

Teamwork

Durch die Kommunikationsarchitektur unseres Büros entsteht ein offenes und kreatives Umfeld für die Projektarbeit. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist geprägt durch gegenseitigen Respekt und Anerkennung und findet in einer kollegialen und freundlichen Atmosphäre statt.

Schnittstellenminimierung

Unser integraler Planungsprozess minimiert die Schnittstellen durch interdisziplinäre Teamarbeit ­– von Beginn an. Als alleiniger, kompetenter Ansprechpartner des Bauherren bieten wir alle Planungsleistungen aus einer Hand. Entsprechend eng arbeiten die verschiedenen Teams zusammen.

Technische Infrastruktur

Bei SSP werden moderne AutoCAD / Revit sowie die Adobe Cloud, MS Office Programme und andere gängige Zeichenprogramme genutzt. Jeder neue Mitarbeitende wird mit Schulungen in die von uns genutzte Programmen eingeführt, sollte er/sie vorher mit anderer Software gearbeitet haben.

Durch eine hohe Software-Vielfalt ist sichergestellt, dass Mitarbeitende in allen Bereichen in ihrer Arbeit unterstützt werden und die Qualität der Arbeitsergebnisse unseren persönlichen, hohen Standards entspricht.

Die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit auch der verschiedenen Standorte läuft unter dem Stern der integralen Planung persönlich oder über moderne, digitale  Kommunikationsmittel.

Persönliche Entwicklung

Uns ist wichtig, dass unsere Mitarbeitenden ihre persönlichen und professionellen Stärken nutzen und erweitern können – deswegen bieten wir interne wie auch externe Weiterbildungsmaßnahmen. Die Arbeitsausstattung entspricht den höchsten Standards der beruflichen Bereiche, damit Stärken schon durch den Arbeitsplatz gefödert und nicht behindert werden.

Wir l(i)eben Multikulturalität

Unsere Mitarbeitenden stammen aus 17 verschiedenen Nationen überall in der Welt verteilt.

Benefits für unsere Arbeitnehmer:innen

Flexibles Arbeitszeitmodell

Interne und externe Weiterbildungen

Jobrad

Attraktive Lage

30 Tage Urlaub

Water, coffee + tea

Strukturiertes Onboarding

Hervorragende Verkehrsanbindung

Kantine und frisches Obst

Gemeinsames Kochen

Wertschätzendes Miteinander

Firmenevents

Die Zukunft ist grün!

Der Klimawandel verändert das Planen und Bauen radikal. Das 2019 von SSP gegründete Label „GreytoGreen®“. Es soll für es soll für Mitarbeiter:innen, Auftraggeber:innen und Planungspartner:innen ein Leitfaden für das Entwickeln und Umsetzen von nachhaltigen Gebäuden, Quartieren und deren Freianlagen sein. GreytoGreen® setzt den Fokus auf Ökologie und Klimaresilienz.

Mehr erfahren

GreytoGreen®

Alle Top Stellenangebote

Standort
  • Bochum
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Berlin
Bereich
  • Architektur
  • Bauingenieurwesen
  • Versorgungstechnik
  • Elektrotechnik
  • Kaufmännisch
  • Schüler:innen
Stellenart
  • Festanstellung
  • Ausbildung
  • Werkstudierende
  • Praktikum

Alle Stellen anzeigen

Ihre Ansprechperson

Sie haben eine Frage zu SSP? Melden Sie sich gerne bei uns.

Betriebswirt (VWA)
Thomas Ringleb

t.ringleb@ssp.ag +49 234 30709-0